www.op-online.de/region/muenster/altes-rathaus-altheim-innerer-schweinehund-lauert-bett-6872575.html
Nach der emotionalen ARThaus-Debatte in der Gemeindevertreter-Sitzung gingen die Diskussionen im Eingangsbereich des Münsterer Rathauses weiter.
Vorn links spricht der fraktionslose Abgeordnete Martin Peußer mit Max Petermann vom Vereinsvorstand. Rechts im Bild: Als Trotzreaktion auf die unbefriedigenden Abstimmungen füllten einige ARThaus-Sympathisanten noch an Ort und Stelle Beitrittserklärungen aus.
© Dörr
Das ARThaus zeigt lange schon Flagge. Nun wurde das Projekt von der EU als förderwürdig anerkannt.
© Th. Meier
Altheim Das sollten für die Künstler, die das ehemalige Altheimer Rathaus als Schaffensstätte nutzen, gute Neuigkeiten sein: Der Ausschuss des Regionalmanagements Darmstadt-Dieburg hat das ARThaus-Konzept einstimmig als förderungswürdig erachtet und stellt nun den höchstmöglichen Betrag von 200.000 Euro zu Verfügung.
Die Mitglieder der Kunst- und Kulturinitiative laden zur
Finissage in das „Art“haus ein.
„Es war voll, voll, voll“
Eröffnung des Altheimer „ARThaus“
Im Obergeschoss des „ARThaus“ durfte sich jeder malerisch frei und intuitiv entfalten.
© Dörr
Mollerbau in Altheim: Rat- wird ARThaus
Sie machen sich für ein ARThaus im alten Altheimer Rathaus stark (von links): Kristin Wicher, Ute Schott, Max Petermann, Ellen Jöckel und Christiane Heinrich. Es gibt noch mehr Mitstreiter, die sich zum Fest am 9. Mai präsentieren werden.
Auch Bürgermeister Gerald Frank begrüßt die Kulturinitiative, die bald einen Verein gründen möchte.
© Th. Meier